Prof. Dr. Maria Pohn-Lauggas

Prof. Dr. Maria Pohn-Lauggas
Hochschullehrerin
Qualitative Methoden der Sozialforschung
GD E2/173 maria.pohn-lauggas@ruhr-uni-bochum.deProf. Dr. Maria Pohn-Lauggas ist Professorin für Qualitative Methoden der Sozialforschung an der Fakultät für Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum (DFG-Heisenberg-Professur).
Schwerpunkte in Lehre und Forschung:
Politische Soziologie, Historische Soziologie, Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskultur, Mehrgenerationen- und Biographieforschung, Visuelle Soziologie, Diskursforschung, Methodenplurale Forschung
Forschungsprojektleitung:
- „Gemeinschaftsfremde“ und „Staatsfeinde“: Intergenerationale Handlungs- und Erinnerungsstrukturen in Familien stigmatisierter NS-Opfer in Österreich und Deutschland
- Sklaverei und Sklavenhandel im individuellen und kollektiven Gedächtnis: Ein kontrastiver Vergleich verschiedener lokaler Gemeinden, Generationen und Gruppierungen in Ghana und Brasilien
Sprechstunde
Sprechstunde: Bitte via Email voranmelden.
Bis 14. April: n. V.
Ab 14. April: jeden Dienstag 11.00-12.00 (online oder in Präsenz)