About the Course
K Colloquium for PhD students
Das im Rahmen der "strukturierten Promotion" angesiedelte Kolloquium dient der regelmäßigen, ausführlichen Vorstellung und Diskussion erzielter Fortschritte in laufenden Forschungsprojekten. Es wird in der Form von vier (zweitägigen) Seminaren abgehalten (und auch in der vorlesungsfreien Zeit fortgesetzt). Eine Teilnahme ist nur nach Absprache bzw. Voranmeldung möglich. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine ins Feld der Sozial- und Kulturpsychologie sowie angrenzende Forschungsfelder (insbesondere) in der Soziologie oder Ethnologie passende thematische Ausrichtung der Dissertation. Im Fall empirischer Projekte ist eine methodische Orientierung am interpretativen Paradigma obligatorisch.
Die intensive gemeinsame Arbeit an den einzelnen Projekten erfordert eine Begrenzung der Teilnehmerzahl auf max. 25 Personen. Dies bedeutet, dass die Veranstaltung primär für DoktorandInnen des Lehrstuhls für Sozialtheorie und Sozialpsychologie konzipiert ist, in Einzelfällen aber auch für passende Projekte aus anderen Feldern offen ist.
Lehrende
Prof. Dr. Zohal Hessami, Prof. Dr. Sören Petermann, Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler, Prof. Dr. Cornelia Weins, Prof. Dr. Martin Werding
Termine
Wednesday, 09.04.2025 (1. Termin) 12:00 bis 14:00 UhrGD E2/236
Anmeldung
Bitte melden Sie sich in eCampus für die Veranstaltung an.