Sarah Könecke M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Qualitative Methoden der Sozialforschung
GD E2/171 +49 234 32 15586 sarah.koenecke@ruhr-uni-bochum.deSarah Könecke ist seit Oktober 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl "Qualitative Methoden der Sozialforschung" an Fakultät für Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Sie forscht im DFG-Forschungsprojekt „Gemeinschaftsfremde“ und „Staatsfeinde“: Intergenerationale Handlungs- und Erinnerungsstrukturen in Familien stigmatisierter NS-Opfer in Österreich und Deutschland.
Aktuelle Veröffentlichungen
Könecke, Sarah (2024): Erinnerungsstrukturen in Familien von als „asozial“ verfolgten Frauen. In: Oliver Gaida und Alyn Šišić (Heftverantwortliche): Im Zugriff von Fürsorge und Polizei. Erfahrungen sozialrassistischer Verfolgung im Nationalsozialismus. Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung, Bd. 5. Wallstein-Verlag, Göttingen. S. 179-188. Die Publikation ist hier zu finden.
