Dr. Miriam Schäfer
Publications
2025
Schäfer, M. (2025). Das (vermeintliche) Scheitern von narrativen Interviews : zum Erkenntnispotenzial von Interviewdynamiken. Bios, 37(1–2), 118–137. https://doi.org/10.3224/bios.v37i1-2.04
2024
Pohn-Lauggas, M., & Schäfer, M. (2024). Soziale Bedingungen von Erinnern und Vergessen: biographische und intergenerationale Dynamiken. Bios, 36(1), 50–70. https://doi.org/10.3224/bios.v36i1.04
2023
Schäfer, M., Pohn-Lauggas, M., & Kranebitter, A. (2023). Als ›asozial‹ und ›kriminell‹ verfolgt, als ›Penner‹ und ›Verbrecher‹ erinnert: zu den Auswirkungen tradierter Stigmatisierung auf Erinnerung und intergenerationale Handlungsstrukturen. Psychologie & Gesellschaftskritik, 47(1/2), 35–56.
2021
Schäfer, M. (2021a). Polizeiliches Handeln im Kontext von Institution und Biographie: zum Passungsverhältnis von biographischen Verläufen und polizeilichem Handeln im Einsatz- und Streifendienst. In C. Arzt, N. Hirschmann, D. Hunold, S. Lüders, C. Meißelbach, M. Schöne, & B. Sticher (Hrsg.), Perspektiven der Polizeiforschung (Verlagsversion, S. 91–104). Arbeitskreis empirische Polizeiforschung.
Schäfer, M. (2021b). Polizeiliches Handeln im Spannungsfeld von Institution und Biographie . In B. Blättel-Mink (Hrsg.), Gesellschaft unter Spannung (Verlagsversion). https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/article/view/1319
Schäfer, M. (2021c). Polizist*in werden - Polizist*in sein: Strukturen und Widersprüche polizeilicher Arbeit[Göttingen University Press ]. https://doi.org/10.17875/gup2021-1579
2018
Schäfer, M. (2018). Biografieforschung als Organisationsforschung : zum Zusammenhang von biografischen Erfahrungen von Polizist*innen und dem Handeln in der Organisation Polizei. In E. Schilling (Hrsg.), Verwaltete Biografien (Verlagsversion, S. 111–138). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20522-5_5
2015
Schäfer, M. (2015). Wenn die Daten nicht mitspielen: Strategien zur Überwindung von Schwierigkeiten. In J. Wintzer (Hrsg.), Herausforderungen in der Qualitativen Sozialforschung (Verlagsversion, S. 159–167). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-47208-8_18