About the Course

S Einführung in Verfahren qualitativer Datenauswertung (DatAn, Teil II)

Das Seminar bietet einen Einblick in theoretische Grundlagen und Methoden der Auswertung qualitativer Daten. Ziel ist es, die Herangehensweise verschiedener Auswertungsmethoden kennen zu lernen sowie diese praktisch zu erproben. Nach einer grundlegenden Einführung in die methodologischen Grundlagen und den Prozess qualitativer Forschung, werden verschiedene Methoden besprochen und genutzt. Der Fokus liegt auf interpretativ-rekonstruierenden Verfahren, es wird aber auch das im Kontrast dazu subsumtionslogische Verfahren der Qualitativen Inhaltsanalyse besprochen werden. Es besteht nach Absprache die Möglichkeit, selbst erhobenes Material einzubringen und im Seminar daran zu arbeiten.
Voraussetzungen für Studiennachweise / Modulprüfungen
Studiennachweis: Neben der aktiven Teilnahme am Seminar und der Lektüre der Seminarliteratur: Schriftliche Beantwortung von Fragen zur Seminarlektüre (zu zwei Sitzungen jeweils Abgabe einen Tag vor der entsprechenden Sitzung und freie Wahl des Textes)
Modulprüfung: Zusätzlich zu den Anforderungen des Studiennachweises: schriftliche Ausarbeitung zu einem Seminarthema (Hausarbeit) oder mündliche Modulprüfung.

Lehrende

Dr. Miriam Schäfer

Termine

  • Thursday, 16.10.2025 (1. Termin)
    12:00 bis 14:00 Uhr
    GD E2/230

Anmeldung

Bitte melden Sie sich in eCampus für die Veranstaltung an.