Promotion in Sozialwissenschaften (Dr. disc. pol.) an der Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland (summa cum laude). Titel der Dissertation: „Migrants from Sudan in Germany and Jordan: Changing Belongings in the Context of Life and Family Histories“. Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (2019-2023).
03/2013 – 05/2016
Master in Sozialwissenschaften an der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio Grande do Sul, Brasilien. Abschlussarbeit: „Das Verschwinden von Alain: Mobilität und Zugehörigkeit im Leben eines Migranten aus Haiti“ (veröffentlicht auf Portugiesisch). Stipendiat des brasilianischen Nationalrats für wissenschaftliche und technologische Entwicklung (2013-2015).
03/2007 – 02/2011
Bachelor in Internationalen Beziehungen an der Bundesuniversität von Rio Grande do Sul, Brasilien. Stipendiat des brasilianischen Nationalrats für wissenschaftliche und technologische Entwicklung (2008-2010).
03/2007 – 01/2011
Bachelor in Sozialwissenschaften an der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio Grande do Sul, Brasilien (mit Auszeichnung). Stipendiat der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio Grande do Sul (2007-2011).
Auszeichnungen und Ehrungen
2024
Preis für die beste Doktorarbeit 2023/2024, Fakultät für Sozialwissenschaften, Universität Göttingen, Deutschland.
2010
Abschluss des Bachelorstudiengangs Sozialwissenschaften mit Auszeichnung (láurea acadêmica) an der Päpstlichen Katholischen Universität Rio Grande do Sul, Brasilien.
2007
Verdienststipendium (bolsa mérito), erster Platz bei den Aufnahmeprüfungen für den Studiengang Sozialwissenschaften und Vollstipendium an der Päpstlichen Katholischen Universität Rio Grande do Sul, Brasilien.
Wissenschaftliche Stellen
10/2024 – 03/2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum, Deutschland, im Projekt „Sklaverei und Sklavenhandel im individuellen und kollektiven Gedächtnis: Ein kontrastiver Vergleich verschiedener lokaler Gemeinden, Generationen und Gruppierungen in Ghana und Brasilien“, gefördert von der DFG.
02/2023 – 09/2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland, im Projekt „Sklaverei und Sklavenhandel im individuellen und kollektiven Gedächtnis: Ein kontrastiver Vergleich verschiedener lokaler Gemeinden, Generationen und Gruppierungen in Ghana und Brasilien“, gefördert von der DFG.
02/ 2022 – 01/2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland, im Projekt „Biographische Verläufe von Migrierenden aus Syrien und Westafrika in Brasilien und in Deutschland: Prozesse der Inklusion und Partizipation im Kontext sogenannter irregulärer Migration“, gefördert von der DFG.
12/2019 – 09/2022
Research collaborator an der Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland, im Projekt „Dynamische Figurationen von Flüchtlingen, Migranten und Altansässigen in Jordanien seit 1946: Zwischen erfolgreichem und konfliktreichem Zusammenleben?“, gefördert von der DFG.
02/2019 – 01/2022
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland, im Projekt „Biographische Verläufe von Migrierenden aus Syrien und Westafrika in Brasilien und in Deutschland: Prozesse der Inklusion und Partizipation im Kontext sogenannter irregulärer Migration“, gefördert von der DFG.
10/2017 – 02/2019
Feldassistent und studentische Hilfskraft an der Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland, im Projekt „Die soziale Konstruktion von Grenzgebieten: Ein Vergleich von zwei geopolitischen Fällen“, gefördert von der DFG.
07/2017 – 09/2017
Forscher bei der Oswaldo Cruz Foundation, Brasilien, im Rahmen des Projekts „Pesquisa Divas: National Study of Practices and Prevalence of HIV, Syphilis and Hepatitis B and C among Travestis and Trans Women“, einer Partnerschaft zwischen dem brasilianischen Gesundheitsministerium, der Johns Hopkins University und der UNESCO.
01/2017 – 02/2017
Academic Advisor und Event Producer am Silicon Valley Institute for Business Innovation, Vereinigte Staaten.
01/2015 – 06/2017
Forscher am Zentrum für Wirtschafts- und Sozialanalyse der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio Grande do Sul, Brasilien, im Rahmen des Projekts „Die soziale Konstruktion von Grenzgebieten: Ein Vergleich dreier brasilianischer Fälle“, finanziert durch den brasilianischen Nationalrat für wissenschaftliche und technologische Entwicklung.
03/2013 – 05/2016
Forscher an der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio Grande do Sul, Brasilien, im Rahmen des MA-Forschungsprojekts „Migrant*innen aus Haiti in Südbrasilien“, finanziert durch den brasilianischen Nationalrat für wissenschaftliche und technologische Entwicklung.
03/2008 – 01/2010
Nachwuchsforscher am Zentrum für Strategie und Internationale Beziehungen, Lateinamerikanisches Institut für Fortgeschrittene Studien, Bundesuniversität Rio Grande do Sul, Brasilien, im Projekt „Forschungsnetzwerk zu Frieden und Sicherheit: Vergleich von Geheimdienstsystemen“, finanziert durch den brasilianischen Nationalrat für wissenschaftliche und technologische Entwicklung.