Geräteausleihe

Ausleihe von Aufnahmegeräten

Für die Durchführung qualitativer Interviews im Rahmen wissenschaftlicher Forschungsprojekte ist eine verlässliche und qualitativ hochwertige Tonaufnahme von zentraler Bedeutung. Audiogeräte ermöglichen eine präzise Erfassung verbaler Äußerungen, was sowohl die Transkription als auch die anschließende Analyse erleichtert. Insbesondere in Hinblick auf datenschutzrechtliche Belange stellt zudem die Aufnahme mittels Aufnahmegeräten im Kontrast zu Aufnahme über Mobiltelefone oder Tablets eine sichere Möglichkeit dar, die darüber gewonnen Audiodateien aufzuzeichnen und abzuspeichern.

Im Rahmen von angebotenen Veranstaltungen der Qualitativen Methoden der Sozialforschung können Studierende zur Erhebung von Interviews oder Gruppendiskussionen Aufnahmegeräte ausleihen. Diese Möglichkeit besteht ebenfalls bei am Lehrstuhl betreuten Abschlussarbeiten.

Hierfür eine E-Mail an: qualitative-methoden@ruhr-uni-bochum.de
Bitte angeben, in welchem Kontext (Seminar, Abschlussarbeit) das Gerät benötigt wird. Mindestens 3 Tage vorab melden.