Aktuelles

Judith Clauß erhält Wissenschaftlichen Nachwuchspreis des Statistischen Bundesamtes

Wir gratulieren unserer Masterabsolventin Judith Clauß herzlich zum Erhalt des Förderpreises in der Kategorie "Master-/Bachelorarbeiten" der “Statistical Science for the Society” des Statistischen Bundesamtes. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des 34. Wissenschaftlichen Kolloquiums zum Thema “Anonymität bei integrierten und georeferenzierten Daten (AnigeD)” am 13. und 14. November 2025 in Wiesbaden verliehen.

Judith Clauß wurde für ihre herausragende Masterarbeit zum Thema “Auswirkungen des Cell Key-Verfahrens zur statistischen Geheimhaltung auf Häufigkeiten und räumliche Analysen – Eine Untersuchung anhand der georeferenzierten Gitterdaten des Zensus 2011 für Nordrhein-Westfalen” in der Kategorie “Master-/Bachelorarbeiten” ausgezeichnet. Die Arbeit entstand unter der Betreuung von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler an der Ruhr-Universität Bochum.

In ihrer Arbeit untersucht Judith Clauß, wie sich das Cell Key-Verfahren zur statistischen Geheimhaltung auf die Informationsqualität von georeferenzierten Gitterdaten auswirkt. Anhand der Zensusdaten 2011 für Nordrhein-Westfalen analysiert sie, inwieweit sich die Anwendung des Verfahrens auf absolute und relative Häufigkeiten sowie auf räumliche Analysen auswirkt. Die Ergebnisse zeigen, dass die absoluten Häufigkeiten und die räumlichen Strukturen durch das Verfahren nur geringfügig beeinflusst werden, während bei den relativen Häufigkeiten ein größerer Informationsverlust auftritt. Die Arbeit liefert damit wichtige Erkenntnisse für die amtliche Statistik und gibt praktische Empfehlungen für den Umgang mit georeferenzierten Gitterdaten und deren Geheimhaltung.